2015

18.12. Zurück zur Kultur. Theorie und Praxis sprachlicher Variation am Beispiel des (geschriebenen) Luxemburgischen. Mattheier Lectures, Heidelberg. [upon invitation]
11.12. Standardization in practice? Sociolinguistic perspectives and corpus linguistic challenges for research on (written) Luxembourgish. Universität Kopenhagen, Center for Language Technology. [upon invitation]
03.12. “None of the speakers knew that they were speaking for the Führer”. Opportunities and challenges in exploring politically motivated audio corpora using the example of the “Lautdenkmal reichsdeutscher Mundarten”. Workshop “Oral History meets Linguistics, FRIAS, Freiburg, 03.-04.12. [upon invitation]
24.10. Wahrnehmung und Lebenswelt. Entwurf zu einer Theorie der kulturellen Praxis. Workshop “Perzeptive Varietätenlinguistik. Wien, Universität Wien, 24.10.2015. [upon invitation]
10.09. Theorie und Lebenswelt. Überlegungen zu einer Wissenschaftstheorie der Linguistik. Gemeinsam mit Simon Kasper. 5. Kongress der IGDD. Esch/Belval, Université du Luxembourg, 10.–12.09.2015.
31.03. Regionalsprachen im Hörerurteil. Eine perzeptionslinguistische Untersuchung der mitteldeutschen Dialekte. Colloque vun der Luxemburgistik, University of Luxembourg.