Willkommen auf meiner persönlichen Website. Hier finden sich in erster Linie Informationen und Beiträge über meine Arbeit an der Uni Luxemburg, dazwischen landen aber auch immer Mal wieder Gedanken über Dinge, die mich als Halbtags-Mensch interessieren, sei es Independent Music, strategische Brettspiele oder Unernst im Allgemeinen. |
![]() |
| Lebenslinguistik | Questoph | Uni.lu | Ausdenker | Brömsenknöller |
Aktuelle Publikationen
- Magazin-Beitrag | 2018 | Auf der Suche nach dem verlorenen Zeug. Über Geschichte und Zukunft im politischen Diskurs. In: forum 389/390, 11–12/2018, 10–14. Link
- Aufsatz | 2018 | Capturing Regional Variation with Distributed Place Representations and Geographic Retrofitting. Proceedings of the 2018 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing. Brüssel, Belgien, 31.10. – 04.11.2018, 4383–4394. Link
- Aufsatz | 2018 | Sprachliche Vielfalt entdecken mit der Lingscape-App. In: Der Deutschunterricht 4/2018, „Linguistic Landscapes – Sprachlandschaften“, 70–75. Link
Aktuelle Posts
-
20 from 2018. Some of my favorite albums this year
von Christoph Purschke am 8. Januar 2019 um 20:56
-
Plakatives auf Plakaten. Die Slogans zur Chamberwahl 2018
von Christoph Purschke am 23. September 2018 um 13:32
-
Sign stories | 3 | Oberstadt-Aufzug, Pfaffenthal, Luxemburg-Stadt
von Christoph Purschke am 22. Juni 2018 um 09:52
-
Neues aus dem Sprachlabor | 4
von Christoph Purschke am 26. März 2018 um 08:29
-
Brot und Doktor-Spiele. Über die Entstehung von Topoi
von Christoph Purschke am 18. März 2018 um 09:15