Aktuell

SS 22 SE Grammatikwerkstatt [Luxemburg]
SS 22 SE Discourse analysis & pragmatics [Luxemburg]
SS 22 SE Grundprobleme von Semiotik und Sprachphilosophie [Luxemburg]

Seminare und Vorlesungen

WS 21/22 SE Sprache, Wandel, Untergang [Luxemburg]
WS 21/22 SE Sociolinguistic methods & analysis [Luxemburg]
WS 21/22 SE Computing culture. An introduction to Python programming for the humanities [Luxemburg]
SS 21 SE Grammatikwerkstatt [Luxemburg]
SS 21 SE Discourse analysis & pragmatics [Luxemburg]
SS 21 SE Digitalität und die Transformation der sozialen Praxis (mit Ulla Connor) [Luxemburg]
WS 20/21 SE Computing culture. An introduction to Python programming for the humanities [Luxemburg]
WS 20/21 SE Sociolinguistic methods and analysis [Luxemburg]
SS 20 SE Grammatikwerkstatt [Luxemburg]
WS 19/20 SE Computing culture. An introduction to Python programming for the humanities [Luxemburg]
SS 19 SE Multilingualism [Luxemburg]
WS 18/19 DS Interdisciplinary reading group: “Transforming the Humanities”. Gemeinsam mit Oliver Kohns und Emmanuelle Pelard [Luxemburg]
SS 18 SE Sprachdidaktik an der Schnittstelle von Grammatik, Praxis und Soziolinguistik [Luxemburg]
WS 17/18 SE Vergleichende Sprachwissenschaft: Mehrsprachigkeit [Luxemburg]
WS 16/17 SE Einführung in die Linguistik des Deutschen [Luxemburg]
SS 16 VL Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt [Wien]
SS 16 SE Grundprobleme von Semiotik und Sprachphilosophie [Wien]
WS 15/16 SE Einführung in die Linguistik des Deutschen [Luxemburg]
WS 14/15 VL + SE Schallspektrographie [Marburg]
WS 13/14 VL + SE Schallspektrographie [Marburg]
WS 13/14 SE Sprache, Handeln, Raum – Soziokulturelle Aspekte sprachlicher Variation (mit Alfred Lameli) [Marburg]
SS 13 EU Sprache: Perzeptive Variationslinguistik – Fragestellungen, Methoden, Ergebnisse [Wien]
SS 13 MA Sprachwissenschaft: Sprache, Handeln, Kultur – Soziokulturelle Aspekte sprachlicher Variation (mit Manfred Glauninger) [Wien]
WS 12/13 SE Schreibwerkstatt [Marburg]
SS 12 SE Grundprobleme der Sprachphilosophie und Zeichentheorie [Marburg]
WS 11/12 SE Schreibwerkstatt [Marburg]
WS 10/11 SE Einführung in die Linguistik des Deutschen I [Marburg]
SS 10 SE Salienz – Auffällige Merkmale in Theorie und Empirie (mit Carolin Kiesewalter) [Marburg]
WS 09/10 SE Schallspektrographie – Lesen Lernen für Fortgeschrittene [Marburg]
SS 09 UE Propädeutikum zur Grammatik des Deutschen [Marburg]
SS 08 SE Highway to help. Linguistische Analyse als Mittel der Textkritik [Marburg]
WS 07/08 PS Einführung in die Linguistik des Deutschen I [Marburg]
SS 07 SE wat sachse? Regionale Akzente und auffällige Merkmale [Marburg]
SS 06 SE Feldarbeit. Erhebung, Auswertung und Präsentation sprachwissenschaftlicher Daten (mit Tobias Unger) [Marburg]
WS 05/06 HS Lernwerkstatt Sprachatlas (mit Jürgen Erich Schmidt) [Marburg]
WS 05/06 UE Lernwerkstatt Sprachatlas (mit Jürgen Erich Schmidt) [Marburg]
SS 05 UE Artikulations-, Transkriptions- und Hörübungen I (ATH) [Marburg]
WS 04/05 PS Einführung in die Linguistik des Deutschen II [Marburg]
SS 04 UE Grammatisches Propädeutikum [Marburg]
SS 02 HS Die rheinischen Tonakzente (Leitung: Jürgen Erich Schmidt, Hermann Künzel – studentischer Tutor) [Marburg]
WS 01/02 HS Moderne Variationslinguistik (Leitung: Jürgen Erich Schmidt – studentischer Tutor mit eigener Arbeitsgruppe) [Marburg]

Workshops

SS 18 Statistics for beginners Universität Bern, Center for the Study of Language and Society, Easter School
SS 18 Python for beginners Universität Bern, Center for the Study of Language and Society, Easter School
SS 17 Python for beginners Universität [Luxemburg]