Lebenslauf
Aktuelle Position
Seit 2020 | Associate Professor für Computerlinguistik am Department for Humanities der Universität Luxemburg |
Berufserfahrung
2020 | Research Scientist für (computationelle) Soziolinguistik und Mehrsprachigkeit am Institut für luxemburgische Sprache und Literaturen der Universität Luxemburg | |
2015 – 2019 | Postdoktorand für Soziolinguistik und Mehrsprachigkeit am Institut für luxemburgische Sprache und Literaturen der Universität Luxemburg | |
SS 2016 | Gastprofessur für “Germanistische Sprachwissenschaft” am Institut für Germanistik der Universität Wien | |
SS 2013 | Gastdozentur am Institut für Germanistik der Universität Wien und Forschungsaufenthalt am ICLTT der ÖAW Wien | |
2008 – 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg; Projekt: “regionalsprache.de (REDE)”, gefördert von der Akademie der Wissenschaften und Literatur zu Mainz; Modulverantwortlicher für den Bereich Sprachaufnahmen und Soziopragmatik | |
2004 – 2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg; Projekt: Digitaler Wenkeratlas (DiWA), gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft; Modulverantwortlicher für den Bereich Sprachaufnahmen | |
2001 – 2004 | Studentische Hilfskraft am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg; Projekt: Digitaler Wenkeratlas (DiWA), gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
Ausbildung
2020 | Autorisation à Dirigier des Recherches, University of Luxembourg (Erlaubnis zur Betreuung von Doktorand.innen in “Sprachwissenschaft”) | |
2011 | Promotion (‘summa cum laude’) an der Philipps-Universität Marburg: “Regionalsprache und Hörerurteil. Grundzüge einer perzeptiven Variationslinguistik” | |
1999 – 2003 | Studium der Germanistik, Phonetik, Romanistik und Philosophie an der Philipps-Universität Marburg |
Letzte Aktualisierung: 27.06.2022